
Angesichts steigender Zahlen von Corona-Fällen mussten die Gäste des Senioren-
Internet-Treffs Heroldstatt leider wieder auf ihre Präsenzveranstaltung im Ehmann-
Saal der Berghalle verzichten und sich wieder auf die schon gewohnten und
eingeübten Video-Meetings einstellen (die SZ berichtete).
Unsere Treffen gehen also nach den Herbstferien jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr
in digitaler Form weiter. Die Termine und andere Veranstaltungen, z.B. eine Telefon-
Beratung bei technischen Problemen, und weitere interessante Informationen über
unseren Treff findet man auf unsere Website: www.sit-heroldstatt.de.
Unser Treff hat neuerdings auch eine Auszeichnung erfahren: Er wurde vom „Digital
Kompass“ unter 600 Bewerbungen zu einem seiner 100 Standorte gewählt, die sich
auf die gesamte Bundesrepublik verteilen. In unserem Profil auf der Seite Digital
Kompass www.digital-kompass.de heißt es: „Als Digital-Kompass Standort sind wir
Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und
Geräten suchen. Sie bieten vielfältige Informations- und Dialogangebote und
unterstützen ältere Menschen im souveränen Umgang mit dem Internet. Wir sind
zugleich Anlaufstelle für Internetlotsinnen und -lotsen, die sich weiterbilden und ihr
Wissen besonders an Ältere weitergeben möchten.“
Dieses Angebot möchten wir ganz besonders unseren Heroldstatter Mitbürgerinnen
und Mitbürgern anbieten und sie ermuntern, davon regen Gebrauch zu machen.
Außerdem würden wir uns freuen, wenn wir die eine oder den anderen als Dauergast
oder evtl. sogar als Senioren-Internet-Helfer*in bei unserem Treff begrüßen könnten.