Veranstaltungen

 

Wir werden nicht mehr jeden Treff über ZOOM übertragen. Sollten Sie Interesse daran haben, bitten wir um Anmeldung bei info@sit-heroldstatt.de. Je nach Thema, werden wir entscheiden, ob eine Übertragung möglich ist.

Dieser Link führt direkt zum Online-Meeting.
http://online.sit-heroldstatt.de

(Anschließend der Anwendung erlauben auf Mikrofon und Kamera zuzugreifen,
damit wir uns sehen und hören können.)

Vögel und Pflanzen mit Tablet oder Smartphone bestimmen

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Wer viel in der Natur unterwegs ist freut sich sein Smartphone auch mal zuhause zu lassen. Doch kann es uns durchaus von großem Nutzen sein, wenn wir unbekannte Pflanzen oder Tiere bestimmen möchten.
Wir zeigen, welche Apps sind zu empfehlen und wir das geht.

Word Grundlagen

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Textverarbeitung gehört zu den Grundfertigkeiten am Computer. Deshalb wollen wir unsere Reihe mit Word Grundlagen fortsetzen.

Word Grundlagen Teil 2

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Textverarbeitung gehört zu den Grundfertigkeiten am Computer. Deshalb wollen wir unsere Reihe mit Word Grundlagen fortsetzen.
Dieser Teil baut auf die Einheit von letzer Woche auf.

„Sicher Leben – Schutz vor Kriminalität im Alltag“ – Polizeipräsidium Ulm

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Die Polizei warnt vor Betrügern und gibt Tipps zum Thema Einbruchschutz.

Wie Sie sich gegen Betrug und Einbruch schützen können, darüber informiert Sie Kriminalhauptkommissar Christian Quattrone von der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Ulm.

Die Maschen, die Betrüger anwenden, um an das Geld oder Wertgegenstände von Menschen zu kommen, sind vielfältig. Immer wieder sind dabei ältere Menschen Ziel der Straftäter. "Enkeltrick", "Falsche Polizeibeamte" und "Notfallsituation" sind Maschen, die bereits viel in der Bevölkerung bekannt sind. Doch auch bei anderen „Geschichten“ oder ungewöhnlichen Textnachrichten sollten Sie hellhörig werden. Denn zum Beispiel nimmt auch der Betrug über Mobiltelefone zu.

Ein Einbruch in die eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisierendes Erlebnis. Nicht nur der materielle Schaden, auch die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den Menschen zu schaffen. Diesen Tätern begegnet die Polizei mit intensiven Ermittlungen, auch in Ermittlungsgruppen. Außerdem verstärkt sie die Streifen, insbesondere jetzt, wenn die Nächte länger werden.

Die Bevölkerung Heroldstatts ist herzlich eingeladen.
Eintritt frei!

PC-Grundlagen – Ordnerstrukturen

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Wie organisiert man die Dateien auf seinem PC, um Bilder und wichtige Dokumente bei Bedarf auch schnell zu finden und wieder aufrufen zu können?
Das besprechen wir gemeinsam und legen uns eine Ordnerstruktur an, die uns hilft und nicht verwirrt.

Komoot – Wander- oder Fahrradtouren selbst planen

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Wander- oder Fahrradtouren selbst planen oder von anderen übernehmen. Dies geht mit Komoot sehr einfach. Weltweites Kartenmaterial macht einem die Arbeit sehr einfach, egal ob in der Heimat oder im Urlaub. Mit der richtigen Tour auf dem Smartphone, weiß man immer wo es lang geht!

KI für Senioren – was ist denn ChatGPT und was macht das?

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Eine aktuelle Entwicklung der fortschreitenden Digitalisierung ist inzwischen in unserem Alltag angekommen und führt zu fortwährenden Diskussionen in allen Schichten der Gesellschaft: die Chat-Maschiene der Firma OpenAI.
An diesem Nachmittag wollen wir uns dem Thema KI (künstliche Intelligenz) nähern, wo wir KI begegnen und ob es insbesondere uns Senioren helfen kann. Wir besprechen, wo heute schon KI im Alltag angekommen ist und wie wir KI zu unserem Vorteil einsetzen können. Auch die Programme, die von OpenAI kommen werden wir uns im Detail ansehen und mit ihnen 'spielen'.

Sicherheit oder Vertrauen

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Gibt es die absoulte Sicherheit im Umgang mit dem PC oder ist man ggf. darauf angewiesen, dem Anbieter zu vertrauen. Diese Gegenpole werden heute erläutert und Hilfe gegeben, wie man die Risiken erkennen kann, um den Anbietern nicht schutzlos ausgeliefert zu sein.

Daten vom Handy auf den PC übertragen

Seniorenbegegnungsstätte Am Berg 14, Heroldstatt, BW

Das Handy ist heute ständiger Begleiter und auch Ersatz für einen Fotoapparat. Wie man dann seine Bilder auf den PC überträgt, das erläutern wir bei diesem Vortrag. Gerne können eigene Smartphonses eingesetzt werden und die Bilder auf den eigenen Laptop übertragen werden. (Denken Sie daran, Ihr Smartphone-Datenkabel mitzubringen!)

Übersicht über unsere und Partner-Termine

Liste von unseren und Partner-Terminen